Die NABU-Ortsgruppe NSG Waschteich-Reuth und die Goetheschule in Greiz arbeiten zusammen


Der NABU Waschteich-Reuth engagiert sich nicht nur für das Naturschutzgebiet „Waschteich-Reuth“, sondern unterstützt auch Bildungsprojekte in der Region, so zum Beispiel mit der Grundschule „Johann Wolfgang Goethe“ mitten in der Stadt Greiz im thüringischen Vogtland. Das Schulgelände verfügt über einen kleinen Bereich, der zum Teil als Schulgarten genutzt wird, ein anderer ist Grünfläche. Das Schulpersonal, Schüler und Eltern wollten diesen Bereich gern naturfreundlicher gestalten. Deshalb nahmen sie Verbindung nach Sachsen auf, zu Reiner Tschaschke, dem Leiter der NABU-OG NSG Waschteich-Reuth. Sie baten ihn darum, sich das Gelände anzuschauen und Empfehlungen zu geben, wie diese Fläche naturnaher gestaltet werden könnte.


Die ersten Tipps wurden bei einem Arbeitseinsatz mit der Elternschaft umgesetzt. Es wurde ein Insektenhotel aufgestellt und Vorbereitungen für eine Benjeshecke getroffen. Spezielle Pflanzen, die Nahrung für Insekten bieten, stellte Wolfgang Wagner zur Verfügung. Diese sind gut angewachsen, blühen schon und vermehren sich hoffentlich tüchtig.
Im kommenden Schuljahr 2025/2026 ist die Vollendung der Hecke geplant. Auch das Anlegen eines Steinhaufens steht an, denn Steinhaufen leisten einen wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt und sind ein einfaches Mittel, um die Natur im Siedlungsgebiet zu fördern.


Im Sommer 2025, zum Abschluss des Schuljahres, beschäftigte sich die Klasse 3b der Goetheschule Greiz in einem Sachkundeprojekt mit den „Lautlosen Jägern“. In verschiedenen Medien recherchierten sie zu den Schwerpunkten wie Aussehen, Lebensraum, Nahrung und Feinde der Fledermaus.
Am Ende des Fledermausprojektes war wieder Reiner Tschaschke als erfahrener NABU-Aktiver und Fledermauskenner gefragt. Gespannt lauschten die Kinder seinen Ausführungen, waren fasziniert vom mitgebrachten Präparat einer Fledermaus und stellten viele Fragen, die ihnen Reiner mit Geduld und Fachkompetenz beantwortete.
Dass diese imposanten Tiere den Kindern nun am Herzen liegen, zeigte eine gemeinsame Wanderung durch den Greizer Park. Sie entdeckten eine Vielzahl von Fledermauskästen und alten Bäumen, die Unterschlupf für diese nützlichen Tiere bieten.


Die Lehrer und Schüler bedanken sich bei Reiner Tschaschke für seine interessanten und kindgerechten Ausführungen. Die Schule freut sich auf weitere gemeinsame Projekte, bei denen Kinder aktiv für den Natur- und Artenschutz begeistert werden können.
Gundula Appel, Grundschule Greiz, und NABU Waschteich-Reuth

