RV VogtlandAktuelles

Aktuelles

Von Arnika bis Zilpzalp
Zu einer gemeinsamen 8,5 km-Wanderung trafen sich Mitglieder des NABU-Regionalverbandes Vogtland und der LBV-Kreisgruppe Hof am Grünen Band.
Wochenstuben für Fledermäuse geschaffen
Zur Unterstützung der Population wurden durch die Ortsgruppe des NABU Waschteich Reuth Anfang Juni sechs Fledermauskästen als Ersatz für natürliche Baumhöhlen angebracht.
Mitglieder des NABU Vogtland bereiten die Ankunft der Mauersegler vor
Bedingt durch den Abriss vieler Altbauten, Gebäudesanierung und oftmalige Unkenntnis der Lebensweise der Mauersegler, ist deren Bestand in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen.
Stunde der Wintervögel 2025
Wintervogelzählung im Plauener Arboretum: 11 Teilnehmer zählten Vögel und erfuhren von Ornithologe Frank Müller Wissenswertes über Vogelarten und Nistkästen.
Erneuerung des Moorlehrpfads in Hammerbrücke
Der Moorlehrpfad in Hammerbrücke wird neu gestaltet – und ihr könnt dabei helfen! Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeiten wir daran, dieses Naturprojekt zu realisieren.
Vogtländische und oberfränkische Naturschützer wandern gemeinsam am ...
Unsere Wanderung am 20. Juli 2024 entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze führte erstmals Interessierte aus dem Vogtland und aus Bayern zusammen.
Die NABU-Ortsgruppe Waschteich-Reuth ist jetzt Teil des NABU-Regionalverbandes ...
Unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen gelegen, befindet sich das rund 21 Hektar umfassende Naturschutzgebiet „Waschteich-Reuth“ im strukturreichen einstigen Land der Vögte.
Kinder sollen wissen, wie diese Welt tickt
Wir wollen alle in einer intakten Umwelt leben können. Das gelingt unserer Meinung nach nur, wenn wir gemeinsam noch mehr für die Gesunderhaltung dieser Welt tun und wenn auch unsere Kinder und ...
Seite - 1 - 2 - 3 - 4

Spenden
Unterstützen Sie den sächsischen Naturschutz in Ihrer Region.

Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!